Neuigkeiten: Gemeinde Neuler

Seitenbereiche

Neulerengagiert.lebenswert.menschlich.

Aktion Saubere Ostalb

Artikel vom 07.04.2025

Was ist die Kampagne Saubere Ostalb?

Seit Jahren nimmt die Verunreinigung des öffentlichen Raumes rasant zu. Es gibt viele Plätze, auf denen regelmäßig Umweltsünder ihre wilden Müllablagerungen entsorgen und damit die Umwelt ernsthaft belasten – und somit letztendlich auch uns alle. Somit war es höchste Zeit zu handeln! Die Initiative „Saubere Ostalb“ wurde vom Landkreis sowie der Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH zusammen mit allen 42 Gemeinden und Städten des Ostalbkreises gegründet.

Ziele:

- Bewusstsein der Menschen im Ostalbkreis für Abfall, dessen Vermeidung, Recycling, Entsorgung zu schärfen

- Problematik der wilden Müllablagerungen („Littering“) aufzeigen

- Umweltauswirkungen klarmachen

- Konsumverhalten anzupassen

- Müllvermeidung

- Mehr Respekt vor unserer Umwelt im Alltag

- Aufklärung und Beratung 

  

Müllpaten – im Einsatz für die Umwelt, direkt vor der Haustür

 

Müllpaten sind ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine saubere Ostalb engagieren und sich konkret für bestimmte Gebiete oder Straßen einsetzen. Sie sammeln in ihrem Gebiet „wilden“ Müll und führen ihn einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Große Müllablagerungen melden sie auch gerne direkt der Sauberen Ostalb zur Abholung. Wo und wie oft die Müllpaten letztendlich tätig werden – dazu gibt es keine Vorgaben. Die Müllpaten tragen damit maßgeblich zur Sauberkeit unserer Heimat bei. Benötigte Arbeitsmittel erhalten sie von den Ansprechpartnern der Sauberen Ostalb. Wir brauchen jede einzelne helfende Hand! Werden Sie Teil der Initiative und engagieren sich für Ihre Heimat und Umwelt. Die Höhe des zeitlichen Engagements bleibt Ihnen selbst überlassen.

Bei Fragen rufen Sie einfach an! 071742711 - 463 / -462 oder schreiben uns eine E-Mail an saubere.ostalb@goa-online.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Aktion Saubere Ostalb