Maibäume & Maischerze 2021
Maibäume 2021
In dieser Maibaumsaison ziert ein schöner „etwas kleinerer“ Maibaum den Dorfplatz in Neuler. Auch in Leinenfirst wurde ein Maibaum aufgestellt. Dank gilt allen, die die Organisation und Umsetzung übernommen haben. In einer Zeit, in der auf Gemeinsamkeiten verzichtet werden muss erinnern uns diese Maibäume an den Wert des Miteinanders und der Geselligkeit.
Maischerze 2021
Bei der Kreuzung Hauptstraße / Kirchplatz wirbt ein großer Banner der BAU AG and friends für zukünftiges WOHNEN und LEBEN in der Ortsmitte. Neben attraktiven Wohnungen, einer neuen Arztpraxis sollen weitere Dienstleistungen den Ortskern aufwerten. Der Slogan „Elegant. Zeitlos. Anspruchsvoll.“ verspricht jedenfalls einiges.
Die zukünftigen Wohnformen werden sich verändern, Flächen stehen nicht mehr unendlich zur Verfügung. Nachdem der Gemeinderat gerade erst die Errichtung eines Tiny-Houses genehmigt hat, wurde dieses kurzerhand schon aufgestellt. Ob diese Größe wohl ausreichend ist…? Wir werden sehen, denn bald steht mit Sicherheit auch das richtige Tiny-House.
Bei der Überdachung am Pfarrer-Julius-Zodel-Platz hängt ein Schild mit der Aufschrift: „Liebe Leute, lasst euch sagen, dia Freibäder bleibad emmr no dicht ond koi Ende isch en Sicht…doch en Nuiler isch guad lacha, weil einige Nuilermer kennad Abhilfe schaffa“. Nachfolgend wurden alle Eigentümer aufgelistet, die einen eigenen Pool im Garten haben. In Zeiten der Corona-Pandemie ein gern genutztes Mittel, um sich das Urlaubsfeeling im Sommer trotz geschlossener Freibäder in den eigenen Garten zu holen.
Mit einer originellen Umsetzung fordern wackelnde Frösche am Rathaus-Vorplatz, die Ortsmitte lebenswert zu gestalten und den Schottergarten vor dem Rathaus endlich abzubauen. Ein Froschteich wäre da genau das Richtige für die Frösche!
Der Forderung des Abbaus des Schottergarten kommen wir schnellstmöglich nach. Ob dabei auch ein Froschteich umgesetzt werden kann ..…
Beim alten Wasserturm ziert eine große (zweideutige) Holzfigur den Feldweg. Es bleibt jedenfalls Raum für Interpretationen, was die unbekannten Schnitzer damit genau ausdrücken wollen und welche Erfahrungen damit verarbeitet wurden. Wir sind uns sicher, dass der überdimensionierte Spargel bereits auf das naheliegende neue Baugebiet „Spagen IV“ hinweisen soll: Spa(r)ge(l)n
Vielen herzlichen Dank an die kreativen Köpfe der Maistreiche 2021, die vor allem in den anhaltend anstrengenden Zeiten ein bisschen Tradition bewahrt haben.
Sabine Heidrich
Bürgermeisterin