Ferienprogramm: Gemeinde Neuler

Seitenbereiche

Neulerengagiert.lebenswert.menschlich.

Sommerferienprogramm 2025

Die Vorfreude auf die Sommerferien kann beginnen:

Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm der Gemeinde Neuler ist ab 20.06.2025 online unter www.unser-ferienprogramm.de/neuler möglich.

 

Die Kinder und Jugendlichen erwartet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm: Ob draußen im Grünen, beim Basteln, Spielen oder auf spannenden Ausflügen – es ist für jeden etwas dabei.

 

Ein besonderer Dank gilt schon jetzt allen Mitwirkenden, die mit ihren Ideen, ihrer Zeit und ihrem Einsatz dieses vielseitige Ferienprogramm erst möglich machen.

 

Was ist zu beachten?

  • Anmeldungen sind nur über das Online-Portal möglich. Telefonische und persönliche Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
  • Die Vergabe der Plätze erfolgt durch ein automatisches Losverfahren. Es zählt nicht der Eingang der Anmeldung.
  • Es gibt keine Wartelisten. Sollten Plätze storniert werden, werden die Plätze wieder frei. Freie Plätze sind im Portal ersichtlich.
  • Die Gebühren werden per Einzugsermächtigung abgebucht. Eine andere Zahlungsart ist nicht möglich. Bitte beachten Sie die Stornierungsbedingungen.
 

Anmelden über das Online-Portal – Wie funktioniert das? Wie ist der zeitliche Ablauf?

  1. Erstellen Sie ab dem 20.06.2025 unter www.unser-ferienprogramm.de/neuler ein Eltern-Profil. Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen durch!
  2. Im Portal können Sie Ihre Kinder zu den Veranstaltungen anmelden. Eine Anmeldung kann nur durch die Eltern erfolgen, da bei der Anmeldung die Daten der Erziehungsberechtigten erforderlich sind. Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch Allergien, Erkrankungen und sonstige wichtige Informationen an.
  3. Anmeldung sind bis 13.07.2025 möglich.
  4. Am 14.07.2025 findet die Auslosung statt.
  5. Nach der Auslosung erhalten Sie eine Zuteilungsbestätigung per E-Mail. Auch im Eltern-Portal können Sie nachsehen, bei welchen Veranstaltungen Ihr Kind den Zuschlag erhalten hat (Z = Zuteilung).
  6. Nach der Auslosung findet die Abbuchung der Gebühren statt.
  7. Auch nach der Auslosung können Sie Ihr Kind für weitere Programmpunkte anmelden. Dies ist ab dem 17.07.2025 möglich. Hier werden die Plätze direkt nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. 
 

Wie funktioniert die Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten?

  • Klicken Sie im Reiter ANMELDUNG bei dem jeweiligen Kind auf "zu Veranstaltungen anmelden"
  • Nun erscheinen alle Veranstaltungen zu denen Sie Ihr Kind anmelden können
  • Bei den Veranstaltungen bei denen Sie Ihr Kind anmelden möchten setzen Sie einen Haken
  • Anschließend klicken Sie auf den Button "zu den angehakten Veranstaltungen anmelden"
  • Im Reiter ANMELDNG können Sie nun sehen, bei welchen Veranstaltungen Ihr Kind auf der "Liste" ist
  • Nach der Auslosung sehen Sie hier, bei welchen Veranstaltungen Ihr Kind den Zuschlag erhalten hat (Z = Zuteilung).
 

Und nun noch einige Hinweise

  • Die Accounts werden nach einer Saison gelöscht. Daher ist wieder eine neue Registrierung nötig.
  • Einige Veranstaltungen sind komplett kostenlos, bedürfen jedoch einer Anmeldung. Diese verpflichtet auch zum Erscheinen; wenn Ihre Kinder doch nicht kommen, seien Sie so fair und sagen Sie bitte rechtzeitig ab!
  • Wenn es nicht möglich ist, an einem angemeldeten Programmpunkt teilzunehmen, bitte sofort eine Online-Stornierung vornehmen. So haben andere Kinder die Chance an dem Programmpunkt teilzunehmen. Ohne Stornierung werden auch die Gebühren nicht erstattet. Bitte beachten Sie hier die Stornierungsbedingungen.
  • Geschwister, die gerne gemeinsam an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, könne dies bei der Anmeldung online angeben!
  • Mit Freund/in anmelden: Hat ein/eine Freund/in sich für eine Veranstaltung angemeldet, bekommt er/sie für diese Veranstaltung eine Anmeldenummer (links von der Veranstaltung zu sehen). Meldet man sich selbst auf dem eigenen Profil für dieselbe Veranstaltung an, klickt man auf "mit einem Freund teilnehmen" und trägt dort die Anmeldenummer des/der Freund/in ein. Diese muss zuvor bei dem/der Freund/in erfragt werden. Bei gemeinsamer Auslosung erhalten entweder dann alle angegebenen Kinder einen Platz oder keiner.
  

Weitere Informationen finden Sie im Online-Portal sowie auf unserer Homepage 

 

Bei Fragen zum Ferienprogramm können Sie sich an das Bürgerbüro wenden.