Dienstleistungen: Gemeinde Neuler

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Neulerengagiert.lebenswert.menschlich.

Europäische Jobbörse (EURES) im Internet nutzen

Suchen Sie Informationen über Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in Europa, steht Ihnen das Angebot von EURES zur Verfügung.

EURES (European Employment Services) ist das Kooperationsnetz zur Förderung der Mobilität von Arbeitskräften im Europäischen Wirtschaftsraum. Koordiniert wird das Netz von der Europäischen Kommission.

Zu den Hauptzielen gehören:

  • Information, Orientierung und Beratung für mobilitätswillige Arbeitskräfte über Arbeitsmöglichkeiten sowie Lebens- und Arbeitsbedingungen
    • im europäischen Wirtschaftsraum und
    • in der Schweiz
  • Unterstützung von Arbeitgebern bei der Suche nach Arbeitskräften aus anderen Ländern
  • Beratung und Hilfestellung für Arbeitskräfte und Arbeitgeber in grenzüberschreitenden Regionen

In Baden-Württemberg haben sich mehrere Organisationen zu zwei Partnerschaften zusammengeschlossen: zum EURES-T Oberrhein (-T = Transfrontalier/ grenzüberschreitend) und zum Netzwerk Arbeitsmarkt am Bodensee. Diese Partnerschaften decken einen etwa 50 Kilometer breiten Gürtel entlang den Grenzen ab.

EURES-T Oberrhein

Bei EURES-T Oberrhein haben sich Arbeitsverwaltungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände und Gebietspartnerschaften aus folgenden Gebieten zu einer Partnerschaft zusammengefunden:

  • der Nordwestschweiz
  • dem Elsass
  • Baden
  • Südpfalz

Weitere Informationen zur grenzüberschreitenden Mobilität im Deutsch-französisch-schweizerischen Grenzgebiet sowie zu Informationsmaterial finden Sie auf den folgenden Seiten:

Netzwerk Arbeitsmarkt am Bodensee

Das Netzwerk umfasst

  • Vorarlberg (Österreich)
  • Liechtenstein
  • Teile der Schweiz, Bayerns und Baden-Württembergs.

Weitere Informationen über die Partnerschaft, deren Produkte, Informationsmaterialien und Ansprechpersonen erhalten Sie unter www.arbeitsmarkt-bodensee.de.

Direkte Verbindungen mit den Fähren quer über den See ermöglichen kurze Wege zum Arbeitsplatz im Ausland.

Verfahrensablauf

Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter EURES-Job-Search. Die Stellenangebote der Jobbörse können Sie ohne vorherige Anmeldung im Internet abrufen.

Die Stellenangebote stammen von EURES-Mitgliedern und -Partnern, besonders den öffentlichen Arbeitsverwaltungen in Europa. Jede Ausschreibung enthält weitere Angaben zu den Bewerbungsmodalitäten und Ansprechpersonen. Die Kontaktperson kann eine EURES-Beraterin oder ein EURES-Berater sein, die oder der die Bewerbung bearbeitet, oder auch direkt ein Arbeitgeber.

Die "EURES-Jobs" sind mit einer blauen Flagge gekennzeichnet. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber besonders daran interessiert ist, Arbeitskräfte aus anderen europäischen Ländern einzustellen.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit hat dessen ausführliche Fassung am 02.12.2014 freigegeben.